Bürgermeisterin ehrte Skisprung-Talent
Bürgermeisterin Doris Liposchek gratulierte im Namen der Gemeinde Wernberg dem 18-jähriger Skispringer Fabian Held, der im Vorjahr den Team-Weltmeistertitel der Junioren erobert hatte, mit einem Geschenk in Gold.
An zwei Abenden im Februar ehrte Bürgermeisterin Doris Liposchek im Namen der Gemeinde herausragende Persönlichkeiten aus Wernberg, darunter auch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Ein Weltmeister war terminbedingt jedoch an beiden Abenden verhindert, was rasch begründet ist: Der Skispringer absolviert seine schulische und sportliche Ausbildung im Nordischen Ausbildungszentrum Eisenerz in der Steiermark und war im Winter nahezu durchgehend im Trainings- oder Wettkampfeinsatz.
Stolze Bürgermeisterin
Die Rede ist von Fabian Held (18), der die Osterferien zum Anlass nahm, Bürgermeisterin Doris Liposchek gemeinsam mit seiner Mutter Carmen im Gemeindeamt einen Besuch abzustatten. „Ich bin beeindruckt, wie motiviert Fabian Held einerseits seine sportlichen Ziele verfolgt und wie konsequent er andererseits seine schulische und berufliche Ausbildung absolviert. Es macht mich stolz, einen Weltmeister in der Gemeinde zu haben“, betont Liposchek.
Goldene „Belohnung“
In der Vorsaison sprang das Talent aus Wernberg bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften der Junioren in Planica (Slowenien) zu seinem bisher größten internationalen Erfolg: Im Teambewerb eroberte Held mit dem österreichischen Team den Weltmeistertitel. Als „Belohnung“ zeichnete Bürgermeisterin Liposchek den Goldjungen mit einem Goldgeschenk aus: Sie überreichte ihm in Anerkennung und Würdigung seines sportlichen Erfolgs einen kleinen, aber wertvollen Goldbarren.
Junioren-WM 2026
In den nächsten Wochen widmet sich Held den Vorbereitungen auf die Matura (Lehre mit Matura) und die abschließende Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Konstrukteur, ehe sportlich die Zeichen wieder auf Angriff stehen. Im Jahr 2026 steht nämlich der nächste internationale Höhepunkt auf dem Programm: die Nordischen Skiweltmeisterschaften der Junioren in Norwegen.
BILDUNTERSCHRIFT
Mutter Carmen Held (links), Teamweltmeister Fabian Held und Bürgermeisterin Doris Liposchek